Aufbereitung von Bauabfällen mit Hilfe von Sortieranlagen zu Sekundärbaustoffen
Robuste Aggregate, exakte Technik: Leistungsstarke Anlagentechnologie der ALBA Group
Die ALBA-Aggregate sind robust ausgelegt und exakt auf die Aufbereitung von Bauabfall zugeschnitten - egal ob Brecher- oder Sortieranlage. Die Brecheranlagen etwa zerkleinern Betonbruch und grobe Steine - und produzieren einen homogen gekörnten Sekundärbaustoff, der zum Beispiel als Unterboden erneut verwendet werden kann.

Mit Technologiemix zur vollständigen Verwertung
Um gemischte Bauabfälle vollständig aufzubereiten, kommen spezialisierte Sortieranlagen zum Einsatz: Sie sorgen per Sieb, Sortierband, Nahinfrarot-Scanner sowie manuelle Endkontrolle dafür, dass die verwertbaren Materialien vollständig zurückgewonnen werden.
Alle Anlagen bei ALBA sind so konzipiert, dass Emissionen von Staub, Schutt- und Feinmaterialien gemäß den strengen gesetzlichen Anforderungen eingedämmt werden, zum Beispiel durch so genannte Verdüsungsanlagen und Gewebefilter. So ermöglichen die ALBA-Fachteams neben einem geringen Anlagenverschleiß die umweltgerechte und gesetzeskonforme Verarbeitung aller Baustoff-Arten.
Um Bauabfall sicher zu sortieren und zu verwerten, setzt ALBA auf eine leistungsstarke Anlagentechnologie. Sie möchten mehr über unsere Betonaufbereitung erfahren? Sprechen Sie uns an.