header_rohstoffretter

Ausbildung zum Umwelttechnologen (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft

Dunningen
ab
01.09.2026
Vollzeit (40 Stunden)
Befristet (3 Jahre)

Das erwartet dich: Unsere Benefits

  • Flexibilität: Geregelte Arbeitszeiten, pünktlich Feierabend und genügend Zeit für Freunde und Hobbies. Nach der Berufsschule hast du natürlich frei!
  • Vergütung: Eine attraktive Ausbildungsvergütung gibt es obendrauf!
  • Übernahme: Nach Ende deiner Ausbildung hast du einen IHK-Abschluss und auch beste Übernahmechancen in einen festen Arbeitsplatz
  • Beste Voraussetzungen: Du bekommst ein Tablet zur privaten Nutzung geschenkt. Außerdem hast du einen Zugang zur Lernapp simpleclub, die dich bei deinem Lernerfolg während der gesamten Ausbildung unterstützt
  • Vergünstigungen: Nutzung von Mitarbeiterangeboten wie Shopping-Angebote, Reisen etc.
  • Onboarding: Vor dem ersten Arbeitstag schon deinen Ausbildungsbetrieb kennenlernen – mit unserer Onboarding-App
  • Vernetzung: Freue dich auf unsere einzigartige Begrüßungsveranstaltung in Berlin mit allen neuen Azubis aus ganz Deutschland – hierbei lernen wir uns besser kennen und feiern den Ausbildungsstart!
  • Arbeitsumfeld: Du zählst von Anfang an und bist ab Stunde eins ein vollwertiges Teammitglied! Unsere Unternehmenskultur ist kollegial und auf Augenhöhe – wir leben Austausch, Teamgeist und einen respektvollen Umgang miteinander
  • Mentoring-Programm: Dein*e Ausbilder*in ist dein*e feste*r Ansprechpartner*in und begleitet dich während der gesamten Ausbildungszeit bei allen Themen
  • Weiterbildung: Unsere ausbildungsbegleitenden Seminare und Veranstaltungen inkl. intensiver Prüfungsvorbereitung bereiten dich bestens auf deine Abschlussprüfung und den Beruf vor
  • Auszeichnung: Wir bieten dir eine ausgezeichnete Ausbildung, denn wir haben für 2025 die Zertifizierung "Faire Ausbildung" erhalten und sind TOP-Ausbildungsbetrieb laut IHK
  • Nachhaltigkeit: Als Rohstoffretter*in etwas Sinnstiftendes tun und einen wichtigen Beitrag zu einer sauberen Zukunft leisten – wir bilden für die Zukunft aus!

Gemeinsam stark: Dein Team und Aufgaben

  • Abwechslung: In deiner 3 Jährigen Ausbildung zum Umwelttechnolog*in mit Schwerpunkt Sonderabfall lernst du, wie Problemabfälle identifiziert, sortiert und nach den einschlägigen Rechtsvorschriften verpackt werden
  • Aufgabenbereich: Du lernst den Umgang mit gefährlichen und speziellen Abfallstoffen, wie z.B. Chemikalien, Medikamenten, Elektroschrott oder anderen gefährlichen Materialien. Du sorgst dafür, dass diese Stoffe fachgerecht gesammelt, gelagert und entsorgt werden. Das schützt die Umwelt und schont Ressourcen
  • Selbstständigkeit: IT-Kenntnisse sind heutzutage unerlässlich, daher wirst du lernen, spezialisierte Software zur Verwaltung von Abfallströmen zu nutzen. Dabei lernst du den Umgang mit verschiedenen Laborgeräten für die richtige Deklarierung und Auswertung. Darüber hinaus sorgst du für die Wartung und Instandhaltung von Entsorgungsanlagen
  • Team: Dir stehen viele erfahrene Kolleg*innen beiseite, die dich bei deinen Aufgaben begleiten und unterstützen
  • Praktikum: Es besteht die Möglichkeit vorab ein Praktikum zu absolvieren, um deinen zukünftigen Ausbildungsplatz kennenzulernen

Ideale Ergänzung: Das bringst du mit

  • Abschluss: Mittlere Reife mit guten Leistungen in Mathematik und Deutsch
  • Interessen: Du begeisterst dich für Fahrzeuge oder Anlagen und hast Lust darauf, dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick weiter zu vertiefen
  • Eigenschaften: Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative und Lernbereitschaft

Über uns: Wer wir sind

Bei ALBA hast du täglich die Möglich­keit, deine Fähig­keiten für etwas Sinn­volles einzu­setzen: Die nach­haltige Verwendung unserer Rohstoffe. Heute sind wir mit insgesamt rund 5.900 Mit­arbeitenden einer der führenden Umweltdienstleister und Rohstoffversorger in Europa. Werde Teil der ALBA-Familie und leiste damit auch einen wichtigen Beitrag für eine saubere Zukunft!

Einblicke in die ALBA-Welt