Für den Einsatz von Altholz, Restholz oder Frischholz in Biomassekraftwerken oder der Holzwerkstoffindustrie ist zumeist eine Zerkleinerung des Materials notwendig. Durch mechanische Beanspruchung in ein- oder mehrstufigen Schredderanlagen entstehen so genannte Holzhackschnitzel mit den Abmessungen 120-300 x 10 x 10 Millimetern. Je nach Qualitätsanforderungen der Verwerter werden in einem weiteren Verarbeitungsschritt Fremdstoffe, wie Metalle, Nichtmetalle, Folien oder Staub, abgeschieden.
 
							 
			 
			
			
				 
			
			
				 
			
			
				 
    
 
							
				
					 
				
			 
							
				
					 
				
			 
							
				
					 
				
			 
							
				
					 
				
			 
							
				
					