Mehrweg-Transportverpackungen schonen Energie und Ressourcen, sparen Verpackungsmaterial und vermeiden Abfall. Zudem erhöhen Pooling-Lösungen die Effizienz der Logistikabläufe, senken Stück- und Kilometerkosten und ermöglichen die transparente Nachverfolgung jeder einzelnen Transportverpackung.
Pooling-Depots von Interseroh
Mehrweg-Pooling - Ein strategischer Erfolgsfaktor, um Abfall zu vermeiden und Ressourcen zu schonen

In zwei Waschanlagen werden gebrauchte Mehrweg-Transportverpackungen (MTV) registriert, gestapelt und in eine Reinigungsanlage gefahren. Beschädigte Einzelstücke werden aussortiert und in die Reparatur weitergeleitet. Alle intakten Kisten durchlaufen nun in Sekundenschnelle eine Hochdruck-Spülung mit anschließender Trocknung. Verschmutzungen werden vollständig entfernt, keine Feuchtigkeit bleibt zurück. Die gereinigten Kisten erfüllen damit die strengen Vorgaben für den Transport von Lebensmitteln.

Vom Reinigungsstandort aus werden alle Behälter aus dem Mehrweg-Pooling-System zentral und sicher an die Zielorte verteilt. Mit seinem Mehrweg-Pooling-System trägt Interseroh zur Vermeidung von Abfällen bei. Die spezielle Hochgeschwindigkeits-Reinigung der Kunststoffkisten an den jeweiligen Depotstandorten garantiert den jederzeitigen Wiedereinsatz in der Lebensmittelindustrie. Interseroh spart so gemeinsam mit seinen Kunden jährlich Einwegkartons aus Pappe mit einem Gewicht von rund 22.000 Tonnen ein.
Sie haben Interesse? Kontaktieren Sie uns!
Mehrweg-Pooling: pooling-online (at) interseroh.com
Paletten-Pooling: palettenmanagement-online (at) interseroh.com