Presse
21.10.2025

ALBA startet am Montag mit der Laubbeseitigung

Herbstsaison in Braunschweig

Braunschweig - Zur Herbstsaison startet ALBA am kommenden Montag, 
den 27. Oktober 2025, die Laubbeseitigung im Stadtgebiet. Insgesamt reinigen 26 Fahrzeuge und 82 Mitarbeiter*innen die Straßen und Wege von herabgefallenen Blättern, die anderenfalls zur Rutschgefahr für Passant*innen werden könnten. 

Auch Grundstückseigentümer und Anlieger sind gefragt: Sie sind dafür verantwortlich, die Gehwege auf und vor ihrem Grundstück von Laub zu befreien. Kleinere Mengen Laub können dabei über die Biotonne oder den Grünabfallsack von ALBA entsorgt werden. Auch in diesem Jahr wurde die wöchentliche Leerung der Biotonne wieder bis in die Laubzeit hinein verlängert und endet erst am 28. November. Für größere Laubmengen empfehlen sich spezielle Container für Gartenabfälle.

„Mit der jährlichen Beseitigung des Laubs im öffentlichen Raum sorgen wir im Herbst für saubere und sichere Straßen“, so Matthias Fricke, Geschäftsführer der ALBA Braunschweig GmbH. „Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger trotzdem, die Straßen mit erhöhter Vorsicht zu passieren.“ 

Insgesamt kommen von den rund 25.000 Bäumen am Straßenrand jeden Herbst bis zu 1.100 Tonnen Laub zusammen. Wenn das Laub nicht zu sehr durch Straßenkehricht und Schlammanhaftungen verschmutzt ist, geht es im Biomassezentrum in Watenbüttel in die Kompostherstellung oder die Gewinnung von Biogas.

Ausführliche Antworten auf Fragen zur Entsorgung von Laub finden Sie auch unter www.alba-bs.de oder unter der Service-Hotline 8862-0.

Über ALBA:

Die ALBA Braunschweig GmbH ist seit 2001 im städtischen Auftrag für die kommunalen Aufgaben der Müllabfuhr und Straßenreinigung sowie den Winterdienst in Braunschweig zuständig. Mit über 260 Mitarbeiter*innen und rund 130 Fahrzeugen sorgt sie für Sauberkeit im Stadtgebiet. Weitere Informationen zur ALBA Braunschweig GmbH finden Sie unter www.alba-bs.de

Die Region leistet einen großen Beitrag, unsere Unternehmensziele im Bereich der Umwelt und Ökologie zu erreichen. So kann ALBA bereits jetzt durch Recyclingaktivitäten zusammen mit seinen Kunden und Partnern jährlich 1,4 Millionen Tonnen Treibhausgase einsparen. Dies entspricht der Klimaleistung eines Waldes mit 93 Millionen Bäumen. Gleichzeitig tragen wir dazu bei, dass jährlich eine Energiemenge eingespart wird, die dem jährlichen Haushaltsstrombedarf von 7,5 Millionen Menschen entspricht. 

ALBA zählt zu den führenden Unternehmen Europas im Bereich Recycling, Umweltdienstleistungen und Rohstoffversorgung. Das Unternehmen erzielt einen jährlichen Umsatz von 1,35 Milliarden Euro (2023) und beschäftigt insgesamt 5.900 Mitarbeiter*innen, die jeden Tag einen Beitrag für mehr Klimaschutz und eine saubere Umwelt zum Wohle künftiger Generationen leisten. Weitere Informationen zu ALBA finden Sie unter www.alba.info

Das anliegende Foto ist unter der Quellenangabe „ALBA“ frei verwendbar.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!
 
Artikel herunterladenArtikel drucken
Weitere Pressemeldungen
alba-group-newsroom
14.10.2025
Kreativer Poetry-Slam-Wettbewerb mit ALBA und den Kiezpoeten beim Heldenmarkt
25.09.2025
Wegen Feiertag: Abfuhrtermine verschieben sich
17.09.2025
Weniger Vorurteile, mehr Recycling
17.09.2025
Weniger Vorurteile, mehr Recycling
11.09.2025
Workshop beim Radio TEDDY Kinderfest „Rabatz“ im FEZ Wuhlheide
29.08.2025
Ganze Schulklasse verschwindet im toten Winkel: Verkehrsschulung für Braunschweiger Grundschüler
31.07.2025
Umweltbewusst in das neue Schuljahr starten
02.07.2025
Zwei neue E-Lkw für die Hausmüllsammlung und die gewerbliche Abfallentsorgung in der Stadt Metzingen
19.06.2025
Neues Behältersystem für Altpapier im Landkreis Rostock