Berlin - Über vieles wird gesprochen – doch selten über Müll. Dabei steckt in Abfall weit mehr als das, was wir achtlos wegwerfen. Er erzählt Geschichten über Konsum, Verantwortung und Wandel. Mit dem Slam-Format „Die Müll Message“ bekommt Müll nun eine Bühne – als Inspiration für Poesie, Wortkunst und kreative Auseinandersetzung.
Am 15. November 2025 um 18 Uhr treten kreative Köpfe mit literarischen Beiträgen rund um die Themen Abfallvermeidung, Abfalltrennung und Recycling auf dem Berliner Heldenmarkt auf. Von Gedichten über Kurzgeschichten bis zu Spoken-Word-Performances – alles ist erlaubt, solange es bewegt. Das Besondere dabei: die Beiträge stehen noch nicht fest - jeder kann mitmachen.
Mitmachen lohnt sich!
Bis zum Einsendeschluss am 31. Oktober 2025 können interessierte Wortakrobat*innen ihre eigene „Müll Message“ auf der Website Poetry Slam - ALBA Recycling hochladen. Unter allen Einsendungen verlost ALBA hochwertige Preise, verbunden mit der Chance, die eigene Botschaft live vor Publikum zu performen.
Wortwitz trifft Nachhaltigkeit – gemeinsam mit den Kiezpoeten
Professionelle Unterstützung bekommen die Teilnehmenden vom Berliner Poesie-Kollektiv „Die Kiezpoeten“, das seit 2015 Slams und Workshops in ganz Deutschland veranstaltet. Mit ihrer Erfahrung zeigen sie, wie Wortkunst und Nachhaltigkeit zu einer kraftvollen Botschaft verschmelzen können.
Der Heldenmarkt – die Plattform für nachhaltig(er)en Konsum
Der Heldenmarkt findet am 15. und 16. November 2025 im Colosseum Kino in Berlin statt. Neben der „Müll Message“ erwarten Besucherinnen und Besucher Fachvorträge, Workshops und Podiumsdiskussionen zu Themen wie Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und nachhaltigem Lifestyle.