Presse
15.05.2025

Mehr Unterstützung für Privathaushalte

Weiterentwicklung des Sperrmüll-Services gemäß dem Abfallwirtschaftskonzept

Braunschweig – ALBA bietet ab Juni Unterstützung bei der Demontage und dem Heraustragen von sperrigen Gegenständen aus der Wohnung an und gestaltet so die kommunale Sperrmüllsammlung in Braunschweig noch einfacher. Gleichzeitig wird damit unter Berücksichtigung der demografischen Veränderungen eine zentrale Forderung aus dem Abfallwirtschaftskonzept der Stadt Braunschweig erfüllt. 

Das neue kostenpflichtige Zusatzangebot richtet sich an ältere Menschen und Personen mit eingeschränkter Mobilität sowie an alle, die bei der Entsorgung ihrer Möbel und größeren Haushaltsgegenstände Hilfe benötigen. 

 „In unserer Beratung in den Kundenzentren wird zunehmend deutlich, dass die klassische Sperrmüllabfuhr den Anforderungen von älteren oder allein lebenden Bürger*innen nicht mehr gerecht wird“, so Matthias Fricke, Geschäftsführer der ALBA Braunschweig GmbH.  „Deshalb möchten wir mit unserem erweiterten Zusatzangebot dazu beitragen, alle Braunschweiger*innen zu unterstützen, wenn sie ihre Wohnung bequem und schnell entrümpeln wollen. Unser Team steht bereit, um professionell bei der Zerlegung und Entsorgung der Wohnungsgegenstände zu helfen.“ 

Interessierte können sich ab sofort telefonisch oder persönlich in den Kundenzentren in der Frankfurter Straße 251 oder in der Karrenführerstraße 1 melden, um einen Termin zu vereinbaren oder zusätzliche Informationen zu erhalten. 

Weitere Auskünfte rund um die Abfallentsorgung in Braunschweig erhalten Sie unter 
www.alba-bs.de oder unter der Service-Hotline 8862-0.

Über ALBA:

Die ALBA Braunschweig GmbH ist seit 2001 im städtischen Auftrag für die kommunalen Aufgaben der Müllabfuhr und Straßenreinigung sowie den Winterdienst in Braunschweig zuständig. Mit über 260 Mitarbeiter*innen und rund 130 Fahrzeugen sorgt sie für Sauberkeit im Stadtgebiet. Weitere Informationen zur ALBA Braunschweig GmbH finden Sie unter www.alba-bs.de

Die Region leistet einen großen Beitrag unsere Unternehmensziele im Bereich der Umwelt und Ökologie zu erreichen. So kann ALBA bereits jetzt durch Recyclingaktivitäten zusammen mit seinen Kunden und Partnern jährlich 1,4 Millionen Tonnen Treibhausgase einsparen. Dies entspricht der Klimaleistung eines Waldes mit 93 Millionen Bäumen. Gleichzeitig tragen wir dazu bei, dass jährlich eine Energiemenge eingespart wird, die dem jährlichen Haushaltsstrombedarf von 7,5 Millionen Menschen entspricht. 

ALBA ist einer der führenden Umweltdienstleister und Rohstoffversorger in Europa. Das Unternehmen erzielt einen jährlichen Umsatz von 1,35 Milliarden Euro (2023) und beschäftigt insgesamt 5.900 Mitarbeiter*innen, die jeden Tag einen Beitrag für mehr Klimaschutz und eine saubere Umwelt zum Wohle künftiger Generationen leisten. Weitere Informationen zu ALBA finden Sie unter www.alba.info

Mehr Unterstützung für Privathaushalte
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!
 
Artikel herunterladenArtikel drucken
Weitere Pressemeldungen
alba-group-newsroom
30.04.2025
Wöchentliche Leerung der Biotonnen startet am 5. Mai
28.04.2025
Wegen Feiertag: Abfuhrtermine verschieben sich
25.04.2025
Aufgrund von Krankheit: Termine für Abfallentsorgung verschieben sich
25.04.2025
ALBA sichert hohe Dienstleistungsqualität: Kooperation mit PreZero in Hameln-Pyrmont
10.04.2025
Großer Erfolg der Kampagne „Kein (Bio-) Plastik in die Biotonne“
08.04.2025
Gespräche für nachhaltige Lösung ab Juni 2025
08.04.2025
Wegen Feiertag: Abfuhrtermine verschieben sich
03.04.2025
ALBA verschenkt wieder Kompost
19.03.2025
ALBAs Pfand-Drache spuckt sein Geld aus: Spende für Kinderhospiz Löwenherz