Braunschweig - Aufgrund des Feiertages am Reformationstag verschiebt sich in der kommenden Woche am Freitag der Entsorgungstermin im Stadtgebiet.
Der reguläre Termin am Freitag, 31.10.2025, wird auf Samstag, 01.11.2025 verlegt.
Von den Änderungen des Abfuhrtages sind die Restabfall- und Papiertonne genauso betroffen wie die Bio- und Wertstofftonne.
Am Reformationstag sind die Kundenzentren und Wertstoffhöfe geschlossen, und das Schadstoffmobil ist nicht im Einsatz.
Einen Überblick über alle Entsorgungs- und Ersatztermine finden Sie auch unter alba-bs.de/service/abfuhrtermine.html. Weitere Auskünfte rund um die Abfallentsorgung in Braunschweig erhalten Sie unter www.alba-bs.de oder unter der Service-Hotline 8862-0.
Über ALBA:
Die ALBA Braunschweig GmbH ist seit 2001 im städtischen Auftrag für die kommunalen Aufgaben der Müllabfuhr und Straßenreinigung sowie den Winterdienst in Braunschweig zuständig. Mit über 260 Mitarbeiter*innen und rund 130 Fahrzeugen sorgt sie für Sauberkeit im Stadtgebiet. Weitere Informationen zur ALBA Braunschweig GmbH finden Sie unter www.alba-bs.de.
Die Region leistet einen großen Beitrag, unsere Unternehmensziele im Bereich der Umwelt und Ökologie zu erreichen. So kann ALBA bereits jetzt durch Recyclingaktivitäten zusammen mit seinen Kunden und Partnern jährlich 1,4 Millionen Tonnen Treibhausgase einsparen. Dies entspricht der Klimaleistung eines Waldes mit 93 Millionen Bäumen. Gleichzeitig tragen wir dazu bei, dass jährlich eine Energiemenge eingespart wird, die dem jährlichen Haushaltsstrombedarf von 7,5 Millionen Menschen entspricht.
ALBA zählt zu den führenden Unternehmen Europas im Bereich Recycling, Umweltdienstleistungen und Rohstoffversorgung. Das Unternehmen erzielt einen jährlichen Umsatz von 1,35 Milliarden Euro (2023) und beschäftigt insgesamt 5.900 Mitarbeiter*innen, die jeden Tag einen Beitrag für mehr Klimaschutz und eine saubere Umwelt zum Wohle künftiger Generationen leisten. Weitere Informationen zu ALBA finden Sie unter www.alba.info.
Das anliegende Foto ist unter der Quellenangabe „ALBA“ frei verwendbar.