Kalender
28.11.2016

2. Braunschweiger Umweltkongress

ALBA Braunschweig GmbH lädt ein

Thema: Reduce, Reuse und Recycle – Verantwortung liegt auf mehreren Schultern

Sehr geehrte Damen und Herren,

anlässlich der Europäischen Woche zur Abfallvermeidung veranstalten wir den 2. Braunschweiger Umweltkongress.

Gemeinsam mit hochrangigen Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Umweltorganisationen möchten wir die Vision einer Kreislaufwirtschaft 2020 diskutieren und die Rolle Niedersachsens als Vorreiter einer klimafreundlichen Umweltpolitik beleuchten.

Wann: Montag, 28. November 2016, 9:15 bis 14:00 Uhr

Wo: FOURSIDE HOTEL, Jöddenstraße 3, 38100 Braunschweig Wir würden uns freuen, Sie zum 2. Braunschweiger Umweltkongress begrüßen zu dürfen.

 

Über ALBA:

ALBA ist neben Interseroh eine der Marken unter dem Dach der ALBA Group. Die ALBA Group ist mit ihren beiden Marken ALBA und Interseroh in Deutschland und Europa sowie in Asien mit insgesamt rund 7.500 Mitarbeitern aktiv. Im Jahr 2015 erwirtschaftete sie einen Umsatz von rund 2,2 Milliarden Euro. Damit ist die ALBA Group einer der führenden Recycling- und Umweltdienstleister sowie Rohstoffversorger weltweit. Durch die Recyclingaktivitäten der ALBA Group konnten allein im Jahr 2015 fast 5,9 Millionen Tonnen Treibhausgase im Vergleich zur Primärproduktion und rund 51,8 Millionen Tonnen Primärrohstoffe eingespart werden.

Die ALBA Braunschweig GmbH ist seit 2001 im städtischen Auftrag für die kommunalen Aufgaben der Müllabfuhr und Straßenreinigung sowie den Winterdienst in Braunschweig zuständig. Mit über 260 Mitarbeitern und rund 130 Fahrzeugen sorgt sie für Sauberkeit im Stadtgebiet.

Weitere Informationen zur ALBA Group finden Sie unter www.albagroup.de/. Unter www.albagroup.de/presse können Sie alle Pressemitteilungen der ALBA Group als RSS-Feed abonnieren. Bitte beachten Sie auch unser Onlineportal mit Informationen rund um die Themen Rohstoffe und Recycling: www.recyclingnews.info/.

Bitte lassen Sie uns bis zum 24. November 2016 mit dem beigefügten Antwortfax oder einer kurzen E-Mail an melitta.kretschmer (at) alba.info wissen, ob Sie dabei sein werden. Details zum Programm finden Sie auf Seite 3 der beigefügten PDF-Datei.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!