Kalender
26.11.2016

Aktionsstand der ALBA Braunschweig auf dem Schlossplatz / Start Voting-Aktion „Meinwegbecher“

7. Europäische Woche zur Abfallvermeidung

Sehr geehrte Damen und Herren,

unter dem Motto „Verpackungsabfälle vermeiden" findet aktuell (19.-27. November) die diesjährige Europäische Woche der Abfallvermeidung statt. ALBA nimmt dies zum Anlass und präsentiert sich am kommenden Samstag mit einem Aktionsstand auf dem Schlossplatz in Braunschweig.

Im Zentrum dieses Standes steht das Thema „Meinwegbecher". Dieses setzt sich zum Ziel, auf den hohen Verbrauch von Einweg-Kaffeebechern in Braunschweig und Alternativen hierzu hinzuweisen. Begleitet wird dies durch ein Gewinnspiel und eine groß angelegte Offline- und Online-Wahl eines Bildmotivs für einen stadtspezifischen Kaffee-Mehrwegbecher. Dieses Bildmotiv können die Braunschweigerinnen und Braunschweiger am Aktionstag selbst von 11 bis 16 Uhr vor Ort sowie zusätzlich bis Ende des Jahres unter www.meinwegbecher.de auswählen. Der Siegerbecher wird anschließend an die Teilnehmer des Gewinnspiels verlost.

Zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung:

Die Europäische Woche der Abfallvermeidung wurde im Jahr 2009 als Projekt von der Europäischen Kommission initiiert, 2010 ging sie auch in Deutschland an den Start. Seitdem findet sie jährlich im November statt. Im Auftrag des Bundesumweltministeriums wird das Projekt deutschlandweit umgesetzt. Organisationen aller Art können sich mit eigenen Ideen und Initiativen zu Abfallreduzierung und -vermeidung beteiligen. Das von der Europäischen Kommission geförderte Programm, das bis zum 27. November 2016 läuft, legt in diesem Jahr den Schwerpunkt auf das Thema „Verpackungsabfälle vermeiden".

Wir laden Sie hiermit ein, den Aktionsstand der ALBA Braunschweig zu besuchen.

Was: „Meinwegbecher" – Aktionsstand der ALBA Braunschweig GmbH zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung

Wann: Samstag, 26. November 2016, 11 bis 16 Uhr

Wo: Schlossplatz, Braunschweig

 

Über ALBA:

ALBA ist neben Interseroh eine der Marken unter dem Dach der ALBA Group. Die ALBA Group ist mit ihren beiden Marken ALBA und Interseroh in Deutschland und Europa sowie in Asien mit insgesamt rund 7.500 Mitarbeitern aktiv. Im Jahr 2015 erwirtschaftete sie einen Umsatz von rund 2,2 Milliarden Euro. Damit ist die ALBA Group einer der führenden Recycling- und Umweltdienstleister sowie Rohstoffversorger weltweit. Durch die Recyclingaktivitäten der ALBA Group konnten allein im Jahr 2015 fast 5,9 Millionen Tonnen Treibhausgase im Vergleich zur Primärproduktion und rund 51,8 Millionen Tonnen Primärrohstoffe eingespart werden.

Die ALBA Braunschweig GmbH ist seit 2001 im städtischen Auftrag für die kommunalen Aufgaben der Müllabfuhr und Straßenreinigung sowie den Winterdienst in Braunschweig zuständig. Mit über 260 Mitarbeitern und rund 130 Fahrzeugen sorgt sie für Sauberkeit im Stadtgebiet.

Weitere Informationen zur ALBA Group finden Sie unter www.albagroup.de. Unter www.albagroup.de/presse können Sie alle Pressemitteilungen der ALBA Group als RSS-Feed abonnieren. Bitte beachten Sie auch unser Onlineportal mit Informationen rund um die Themen Rohstoffe und Recycling: www.recyclingnews.info.

Wir würden uns freuen, Sie als Pressevertreter begrüßen zu dürfen. Bitte lassen Sie uns bis zum 24. November 2016 mit dem beigefügten Antwortfax oder einer kurzen E-Mail an melitta.kretschmer (at) albagroup.de wissen, ob Sie teilnehmen werden.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!