Presse
30.03.2023

ALBAs Pfand-Drache spendet Spielzeug für Kinderkrebsstation

Schoduvel-Aktion „Pfand gegen Kamelle“

Braunschweig – Der ALBA-Pfand-Drache spuckte sein Geld aus der Pfandsammlung beim diesjährigen Karnevalsumzug aus: Heraus kamen dabei viele Spielsachen für die Kinder auf der Kinderkrebsstation des Städtischen Klinikums in der Salzdahlumer Straße. ALBA übergab gestern den Erlös aus der Schoduvel-Sammelaktion an Irmgard Schene vom psychosozialen Dienst des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin. 

Auf dem Wunschzettel der Station standen unter anderem ein Puky-Dreirad, ein Laufrad, Schleich-Tiere, Stapelsteine, Lego, Knete und Stickerhefte. Matthias Fricke, Geschäftsführer der ALBA Braunschweig: „Das Geld ist hier sehr gut angelegt. Die Kinder auf der Station haben eine schwere Zeit. Gutes Spielzeug ist da sehr wichtig. Herzlichen Dank an alle, die ihr Pfand gespendet haben!“

Bei der diesjährigen Schoduvel-Aktion „Pfand gegen Kamelle“ vom 19. Februar der ALBA Braunschweig GmbH tauschte der Pfand-Drache knapp 1.600 Flaschen und Dosen gegen Süßes und Salziges ein. ALBA stockte den Pfand-Erlös auf 777,77 Euro auf und investierte das Geld in Sachspenden. „Und“, so Fricke: „Auch im nächsten Jahr geht der ALBA-Pfand-Drache beim Schoduvel wieder für einen guten Zweck an den Start.“

Über ALBA:

Die ALBA Braunschweig GmbH ist seit 2001 im städtischen Auftrag für die kommunalen Aufgaben der Müllabfuhr und Straßenreinigung sowie den Winterdienst in Braunschweig zuständig. Mit über 260 Mitarbeiter*innen und rund 130 Fahrzeugen sorgt sie für Sauberkeit im Stadtgebiet. 

Allein durch die Recyclingaktivitäten der ALBA Braunschweig GmbH konnten im Jahr 2020 insgesamt über 132.000 Tonnen Primärrohstoffe eingespart werden. Gleichzeitig konnten insgesamt 13.320 Tonnen Treibhausgase vermieden werden. Dies entspricht dem Klimaschutzeffekt eines Mischwaldes in der Größe von über 1.860 Fußballfeldern. Weitere Informationen zur ALBA Braunschweig GmbH finden Sie unter www.alba-bs.de

ALBA ist einer der führenden Umweltdienstleister und Rohstoffversorger in Europa. Das Unternehmen erzielt jährlich einen Umsatz von rund 1,35 Milliarden Euro (2022) und beschäftigt insgesamt 5.400 Mitarbeiter*innen. Weitere Informationen zu ALBA finden Sie unter www.alba.info.

Das anliegende Foto ist unter der Quellenangabe „ALBA“ frei verwendbar.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!
 
Artikel herunterladenArtikel drucken
Weitere Pressemeldungen
alba-group-newsroom
25.05.2023
Wegen Feiertag: Termine für Abfallentsorgung verschieben sich
23.05.2023
Deutschland sucht die Biotonnen-Bessermacher
17.05.2023
Wirtschaftsminister Steinbach weiht ALBAs Recycling-Anlage für Aluminium ein
15.05.2023
Auslaufmodell Gelber Sack: ALBA und BSR starten im Juli mit der Auslieferung von Wertstofftonnen in Berliner Siedlungsgebieten
11.05.2023
Wegen Feiertag: Termine für Abfallentsorgung verschieben sich
04.05.2023
Abfuhrrhythmus für Biotonnen ändert sich
27.04.2023
Innovative Aufkleber für Altpapier-Container sollen für saubere Containerstandplätze sorgen – und das Klima schützen
24.04.2023
Wegen Feiertag: Abfuhrtermine verschieben sich
09.03.2023
ALBA testet Füllstandsensorik: positives Fazit