Presse
19.08.2022

Berlin: Ökologie im Alltag: ALBA gibt Tipps für einen nachhaltigen Schulstart

Mehr Klima- und Ressourcenschutz

Berlin-Brandenburg. Der Start des neuen Schuljahres in Berlin und Brandenburg steht in wenigen Tagen an und damit auch die Zeit für den Einkauf von Federmäppchen, Ranzen & Co. Um diesen Einkauf und den folgenden Schulalltag möglichst nachhaltig zu gestalten, hat ALBA in einer Checkliste für Eltern nützliche Tipps zusammengestellt. Die Checkliste zeigt: Schon mit kleinen Tricks wie der Vermeidung von Kunststoffen und der Nutzung von Recyclingpapier ist es ganz leicht, einen Beitrag zu Klima- und Ressourcenschutz zu leisten.

 

„Um gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen einen nachhaltigeren Lebensstil umzusetzen bietet der Schulalltag viele Möglichkeiten. Als lokaler Entsorger möchten wir die Bürgerinnen und Bürger ermutigen, auch in diesem Bereich etwas Gutes für unsere Umwelt zu tun und die gesammelten Tipps umzusetzen“, so Bernd-Rüdiger Worm, Geschäftsführer der ALBA Berlin GmbH. „Nachhaltigkeit ist der Auftrag aller hin zu mehr Klima- und Ressourcenschutz und bedeutet aktive Investition in die Zukunft.“

 

Auf der praktischen Checkliste, die ausgedruckt auch an die Pinnwand oder den Kühlschrank gehängt werden kann, sind Ideen zu den Punkten „Mehrweg statt Einweg“, „(Recyceltes) Papier statt Plastik“ und „Natürliche Materialien statt künstliche Stoffe“ zusammengefasst. Die Tipps sind einfach verständlich und im Schulalltag problemlos umsetzbar. Die Checkliste, die hier zum Download bereit steht, enthält zudem auch eine Reihe von Produkten, die man möglichst meiden sollte, um nachhaltig in das neue Schuljahr zu starten.

Anlage: Checkliste für einen nachhaltigen Schulstart

Über ALBA:

ALBA ist einer der führenden Umweltdienstleister und Rohstoffversorger in Europa. Mit seinen Geschäftsbereichen erzielt das Unternehmen jährlich einen Umsatz von rund
1,3 Milliarden Euro (2021) und beschäftigt insgesamt 5.400 Mitarbeiter*innen. Weitere Informationen zu ALBA finden Sie unter www.alba.info. Bitte beachten Sie auch unser Onlineportal mit Informationen rund um die Themen Rohstoffe und Recycling: www.recyclingnews.de.

 

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!
 
Artikel herunterladenArtikel drucken
Weitere Pressemeldungen
alba-group-newsroom
07.09.2023
Reklamationsquote unter ein Prozent: “Wir finden für jeden Einzelfall eine Lösung“
01.09.2023
Ganze Schulklasse verschwindet im toten Winkel – Verkehrsschulung bei ALBA
08.08.2023
ALBA verstärkt Fuhrpark in Schwerin mit neuer E-Mobilität
27.07.2023
Ökologie im Alltag: ALBA gibt Tipps für einen nachhaltigen Schulstart
14.07.2023
ALBAs elektrische Lkw-Flotte wächst
10.07.2023
Verteilung der Wertstofftonne hat begonnen
07.07.2023
ALBA verstärkt Fahrzeugflotte in Berlin mit neuem E-Truck-Trio
06.07.2023
Feierliche Eröffnung des ersten Urban Mining Hubs Berlins
06.07.2023
ALBA behält Stahl- und Metall-Sparte