Presse
02.04.2019

ALBA Group spendet Gelbe Tonnen an Initiative „Profivereine machen Kita“

Offizielle Übergabe an Kita Tabaluga / Rechtefreies Foto

+++ Tonnen dienen zur Aufbewahrung von Spielzeug +++

Berlin. Im Rahmen ihres Hauptsponsorings für den Basketballverein ALBA BERLIN unterstützt die ALBA Group die Initiative „Profivereine machen Kita“ mit insgesamt 100 Gelben Tonnen für die Aufbewahrung von Spielzeug. Die Hälfte dieser Tonnen wird in dieser Woche an 50 verschiedene Kitas im Berliner Stadtgebiet verteilt. Im Sommer 2019 erfolgt die Verteilung der weiteren Tonnen.

Rechtefreies Foto:

Die offizielle Übergabe der ersten Kita-Tonne durch ALBA BERLIN erfolgte heute an die Kita Tabaluga in Berlin-Haselhorst. Anbei finden Sie ein rechtefreies Foto zu Ihrer freien Verwendung. Bitte geben Sie als Fotoquelle „ALBA Group“ an.

Bildunterschrift:

Runde Sache auf zwei Rädern: Im Rahmen der Initiative „Profivereine machen Kita“ hat die Kita Tabaluga in Berlin-Haselhorst die erste Kita-Tonne für Spielzeug, eine Spende der
ALBA Group, von ALBA BERLIN erhalten. Von links nach rechts: Katja Rüger (Leiterin der Kita Tabaluga), Ilona Krüger (Stellvertretende Leiterin der Kita Tabaluga), Philipp Hickethier (Leitung ALBA BERLIN macht Schule), Benjamin Becker (Trainer an der Kita Tabaluga), Gina May (Gruppenleiterin), Denise Westhäusler (Projektleiterin der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie in Berlin) und Lena Flöttmann (Leiterin für Kitasport des ALBA BERLIN Basketballteams), freuen sich über die Spende.

„Wir haben nach einer trockenen und beweglichen Aufbewahrungsmöglichkeit für unser Spielzeug gesucht“, so Denise Westhäusler, Projektleiterin der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie in Berlin. „Die Idee der ALBA Group, hierfür Gelbe Tonnen einzusetzen, fanden wir wunderbar. Wir freuen uns sehr, so eine tolle, praktische Lösung gefunden zu haben.“

Über „Profivereine machen Kita“

Im Rahmen der Initiative „Profivereine machen Kita“, die von den sechs Berliner Profi-Sportvereinen ALBA, Hertha, Union, Eisbären, Füchse und BR Volleys gemeinsam mit dem Senat durchgeführt wird, verbringen Bewegungstrainer/innen wöchentlich acht Stunden in einer Kindertageseinrichtung, arbeiten zusammen im Tandem mit den Pädagog/inn/en und erhöhen somit die Bewegungszeit der Kinder. Das Programm orientiert sich an dem Berliner Bildungsprogramm für Kitas und Kindertagespflege und erfolgt mit einer spielerischen, freud- und fantasievolle Umsetzung um die kognitiven, emotionalen, sozialen und sprachlichen Fähigkeiten zu fördern. Weitere Informationen zur Initiative finden Sie hier: <link https: www.profivereine-machen-kita.de programm external link in new>www.profivereine-machen-kita.de/programm/

Das anliegende <link file:7027 file>Foto ist unter der Quellenangabe „ALBA Group“ frei verwendbar.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!
  
Artikel herunterladenArtikel drucken
Weitere Pressemeldungen
alba-group-newsroom
25.05.2023
Wegen Feiertag: Termine für Abfallentsorgung verschieben sich
23.05.2023
Deutschland sucht die Biotonnen-Bessermacher
17.05.2023
Wirtschaftsminister Steinbach weiht ALBAs Recycling-Anlage für Aluminium ein
15.05.2023
Auslaufmodell Gelber Sack: ALBA und BSR starten im Juli mit der Auslieferung von Wertstofftonnen in Berliner Siedlungsgebieten
11.05.2023
Wegen Feiertag: Termine für Abfallentsorgung verschieben sich
04.05.2023
Abfuhrrhythmus für Biotonnen ändert sich
27.04.2023
Innovative Aufkleber für Altpapier-Container sollen für saubere Containerstandplätze sorgen – und das Klima schützen
24.04.2023
Wegen Feiertag: Abfuhrtermine verschieben sich
30.03.2023
ALBAs Pfand-Drache spendet Spielzeug für Kinderkrebsstation